Domain 1a-immobilien-kaufen.de kaufen?

Produkt zum Begriff Hypothek:


  • Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung
    Burchert, Heiko: Investition und Finanzierung

    Investition und Finanzierung , Die stete Nachfrage nach klausurenbezogenen Übungsmaterialien aus dem Fach "Investition und Finanzierung" für die Selbstlernphase von Studierenden war Anstoß für die Konzeption dieses Buches. Es enthält eine Sammlung von Klausuraufgaben mit detaillierten Lösungen. Zur Unterstützung der Selbsteinschätzungsfähigkeit der Studierenden ist jede Aufgabe mit dem dazugehörigen Kompetenzniveau versehen. Außerdem wird jeweils die Zeit angegeben, die idealerweise zur Bearbeitung der Aufgabe aufgewendet werden sollte. Aus den Lösungshinweisen geht hervor, wo bei der Bearbeitung der entsprechenden Aufgaben erfahrungsgemäß Fehlerhäufigkeiten bestehen. Daneben geben ausgewählte Literaturhinweise aufgabenbezogen eine Orientierung für die Prüfungsvorbereitung und das vertiefte Selbststudium. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 24.95 € | Versand*: 0 €
  • Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition
    Pape, Ulrich: Grundlagen der Finanzierung und Investition

    Grundlagen der Finanzierung und Investition , Finanzierungs- und Investitionsentscheidungen sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg von Unternehmen. Daher gehören finanzwirtschaftliche Kenntnisse zum elementaren Handwerkszeug für Studierende der Wirtschaftswissenschaften ebenso wie für Praktiker. Ulrich Pape behandelt in seinem Lehrbuch die zentralen Themen der betrieblichen Finanzwirtschaft. Zahlreiche Fallbeispiele und Übungsaufgaben gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Für die fünfte Auflage wurden Daten, Quellen, Beispiele und Übungsaufgaben aktualisiert. Darüber hinaus wurden die Ausführungen um aktuelle Themen ergänzt, z. B. zur Start-up-Finanzierung. Das Buch wendet sich an Studierende in Bachelor- und Master-Studiengängen an Universitäten und Hochschulen. Aufgrund seiner Anwendungsorientierung ist es ebenfalls für Praktiker geeignet, die in ihrer Berufspraxis mit finanzwirtschaftlichen Fragestellungen zu tun haben. Dank seiner klaren Struktur eignet sich das Buch auch sehr gut zum Selbststudium. Zu den im Buch enthaltenen Übungsaufgaben gibt es auf der Verlagshomepage die entsprechenden Lösungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 39.95 € | Versand*: 0 €
  • Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies
    Amely, Tobias: Investition und Finanzierung für Dummies

    Investition und Finanzierung für Dummies , Investition und Finanzierung sind wichtige Themen in der Unternehmenspraxis und im Studium der Betriebswirtschaftslehre. Damit Sie damit punkten können, führt dieses Buch Sie anhand anschaulicher Beispiele in die Grundlagen des Themas ein und zeigt die Ziele finanzwirtschaftlichen Handelns auf. Tobias Amely und Christine Immenkötter zeigen Ihnen die Grundzüge der Finanzwirtschaft und stellen Ihnen die wichtigsten Instrumente sowohl der Außen- und Innenfinanzierung als auch des Finanzmanagements vor. Lernen Sie die statische und dynamische Investitionsrechnung kennen und erfahren Sie, was man über Investitionen in Wertpapiere wissen muss. So liefert Ihnen dieses Buch im bewährten ... ???für Dummies-Stil? einen guten und leicht verständlichen Überblick über alle wichtigen Themen der Investition und Finanzierung. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf
    Ratgeber Immobilienfinanzierung| Finanzierungsmöglichkeiten Immobilien|Handbuch Finanzierung Hauskauf

    Tipps für Baufinanzierung, Haus- & Wohnungskauf

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Wer bekommt eine Hypothek?

    Wer bekommt eine Hypothek? Die Vergabe einer Hypothek hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel dem Einkommen, der Kreditwürdigkeit und dem Wert der Immobilie. In der Regel müssen Kreditnehmer über ein stabiles Einkommen verfügen und eine gute Bonität haben, um eine Hypothek zu erhalten. Zudem spielt die Eigenkapitalquote eine wichtige Rolle, da Banken in der Regel eine gewisse Eigenkapitalbeteiligung des Kreditnehmers erwarten. Auch die Art des Arbeitsverhältnisses, die Schufa-Auskunft und die Laufzeit des Kredits können Einfluss auf die Vergabe einer Hypothek haben.

  • Ist eine Hypothek zweckgebunden?

    Ist eine Hypothek zweckgebunden? Ja, eine Hypothek ist zweckgebunden, da sie in der Regel zur Finanzierung des Kaufs oder Baus einer Immobilie verwendet wird. Die Bank gewährt die Hypothek als Sicherheit für das geliehene Geld, das dann für den Immobilienerwerb genutzt wird. Die Verwendung der Hypothek für andere Zwecke als den Immobilienerwerb ist normalerweise nicht gestattet. Daher ist es wichtig, dass Kreditnehmer die Bedingungen ihres Hypothekenvertrags genau kennen und sicherstellen, dass sie das geliehene Geld gemäß den Vereinbarungen verwenden.

  • Wie erlischt eine Hypothek?

    Eine Hypothek erlischt in der Regel, wenn der Kreditnehmer den gesamten Darlehensbetrag zurückgezahlt hat. Dies geschieht in der Regel durch regelmäßige monatliche Zahlungen über einen bestimmten Zeitraum. Sobald die letzte Rate gezahlt ist, wird die Hypothek als erloschen betrachtet. Eine weitere Möglichkeit, wie eine Hypothek erlischt, ist durch den Verkauf der Immobilie. Wenn der Kreditnehmer die Immobilie verkauft und den Erlös verwendet, um den ausstehenden Hypothekenbetrag zu begleichen, wird die Hypothek gelöscht. In einigen Fällen kann eine Hypothek auch vorzeitig erlischt, wenn der Kreditnehmer eine Vorfälligkeitsentschädigung zahlt. Dies ermöglicht es dem Kreditnehmer, die Hypothek vor Ablauf der vereinbarten Laufzeit zu beenden. Schließlich kann eine Hypothek auch erlöschen, wenn der Kreditnehmer die Immobilie verliert, beispielsweise durch Zwangsvollstreckung. In diesem Fall wird die Hypothek in der Regel durch den Verkauf der Immobilie beglichen und erlischt.

  • Wie viel Hypothek abzahlen?

    Wie viel Hypothek abzahlen? Dies hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Höhe des Darlehens, der Laufzeit, dem Zinssatz und der Tilgungsrate. Es ist wichtig, regelmäßige Tilgungen zu leisten, um die Hypothek abzuzahlen und die Schulden zu reduzieren. Es kann auch sinnvoll sein, Sondertilgungen zu leisten, um schneller schuldenfrei zu werden. Es empfiehlt sich, einen Finanzplan zu erstellen, um die Hypothek effizient abzuzahlen und langfristig finanziell abgesichert zu sein.

Ähnliche Suchbegriffe für Hypothek:


  • Investition und Finanzierung für Kommunen (Odenthal, Franz W~Wagner, Nadine)
    Investition und Finanzierung für Kommunen (Odenthal, Franz W~Wagner, Nadine)

    Investition und Finanzierung für Kommunen , Der Band behandelt alle wesentlichen Fragen rund um Investition und Finanzierung für Kommunen. Im Mittelpunkt stehen hierbei u.a. statische und dynamische Verfahren der Finanzierungs- und der Investitionsrechnung, die Beurteilung einzelner Investitionen bei Unsicherheit und Risiko, Programm- und Unternehmensbewertungen, Nutzen-Kosten-Methoden sowie Pensionsrückstellungen. Die Inhalte werden durch eine ausführliche Formelsammlung sowie Zinstabellen im Anhang ergänzt. Zahlreiche Beispiele und Übungsaufgaben liefern das erforderliche Rüstzeug für Klausuren und die kommunale Praxis gleichermaßen. Das Werk ist für die Lehre an Hoch- und Fachhochschulen für die öffentliche Verwaltung besonders gut geeignet. Franz Willy Odenthal und Nadine Wagner sind Dozent:innen der Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung Nordrhein-Westfalen (HSPV NRW). , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231020, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Verwaltung und Studium##, Autoren: Odenthal, Franz W~Wagner, Nadine, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 247, Keyword: Finanzierungsarten; Finanzierungsrechnung; Gemeindefinanzierung; Investition; Investitionsprogramme; Investitionsrechnung; Kommunale Investition; Pensionsrückstellung; Unternehmensbewertung; betriebliches Rechnungswesen, Fachschema: Finanzpolitik~Kommunalpolitik~Kommunalwesen, Warengruppe: HC/Öffentliches Recht, Fachkategorie: Öffentliches Recht, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal-u.Schul-Verlag, Verlag: Kommunal- und Schul-Verlag GmbH & Co. KG, Länge: 208, Breite: 144, Höhe: 15, Gewicht: 358, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2943770

    Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
  • Rössle, Werner: Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten
    Rössle, Werner: Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten

    Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investition gestalten , Das vorliegende Lehrbuch richtet sich in erster Linie an Kursteilnehmer, die sich auf den Fortbildungsabschluss "Geprüfte/r kaufmännische/r Fachwirt/in nach der Handwerksordnung" vorbereiten. Es enthält exakt die Lerninhalte, die unter den entsprechenden Handlungsbereich dieser handwerklichen Weiterbildung fallen, z. B. - Kosten- und Leistungsrechnung gestalten und entscheidungsreif aufbereiten, - Planungsrechnung durchführen und Analysen erstellen, - Controlling als wesentliches Instrument der Unternehmensführung einsetzen, - Investitionsplanung durchführen sowie Finanzierungsvorschläge erarbeiten, - Liquiditätsplanung ausarbeiten und Liquidität mittels Forderungsmanagement gewährleisten. "Betriebliches Rechnungswesen, Controlling sowie Finanzierung und Investitionen gestalten" kann jedoch auch jederzeit in anderen Wirtschaftsbereichen eingesetzt werden. Die neue Lehrbuchreihe wendet sich vor allem an angehende "Geprüfte kaufmännische Fachwirte nach der Handwerksordnung". Der Fokus in den Lehrgängen liegt darauf, die Lernenden zu befähigen, kaufmännisch-administrative Bereiche in Handwerksbetrieben und auch anderer kleiner und mittlerer Unternehmen eigenständig führen zu können. Hierzu zählt die Mitarbeiterführung aber auch die eigenständige Planung, Gestaltung und Kontrolle von typischen kaufmännischen Arbeitsprozessen in den Betrieben. Perfekte Abstimmung auf die Lehrgänge: Exakt nach den Vorgaben des neuen, bundeseinheitlichen Rahmenlehrplans. Handlungsorientierte Wissensvermittlung: für jeden Handlungsbereich genau ein Lehrbuch. Prüfungsorientierte Unterrichtsgestaltung: mit zahlreichen Fallbeispielen sowie Übungs- und Wiederholungsfragen. , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 34.90 € | Versand*: 0 €
  • Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen| Ratgeber Immobilienkauf|Wohnung kaufen Tipps
    Haus, Wohnung oder Grundstück kaufen| Ratgeber Immobilienkauf|Wohnung kaufen Tipps

    Was Sie von Auswahl bis Versicherung beim Immobilienkauf beachten müssen

    Preis: 16.99 € | Versand*: 1.95 €
  • Immobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern | Steuern und Immobilienkauf
    Immobilien kaufen, bauen und vermieten: So optimieren Sie Ihre Steuern | Steuern und Immobilienkauf

    Für Haus- und Wohnungsbesitzer oder Käufer gibt es unterschiedliche Kosten, deren korrekte Unterscheidung steuerlich für Sie relevant wird. Wie Sie Ihre Kosten als Käufer oder Eigentümer z.B. Anschaffungskosten und Baukosten richtig ermitteln und abschreiben, zeigen wir Ihnen in unserem Ratgeber.

    Preis: 9.99 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist eine Hypothek langfristig?

    Ist eine Hypothek langfristig? Eine Hypothek ist in der Regel langfristig, da sie oft über einen Zeitraum von 15 bis 30 Jahren abgeschlossen wird. Während dieser Zeit zahlt der Kreditnehmer regelmäßige Raten, um das geliehene Geld zurückzuzahlen. Die langfristige Natur einer Hypothek ermöglicht es den Kreditnehmern, den Kauf eines Eigenheims zu finanzieren, ohne eine große Summe auf einmal zahlen zu müssen. Allerdings können sich die Zinsen und Bedingungen im Laufe der Zeit ändern, was Auswirkungen auf die Gesamtkosten der Hypothek haben kann. Es ist wichtig, die langfristigen finanziellen Auswirkungen einer Hypothek sorgfältig zu berücksichtigen, bevor man sich für eine entscheidet.

  • Was sind die grundlegenden Voraussetzungen, um eine Hypothek zur Finanzierung eines Eigenheims zu erhalten?

    Die grundlegenden Voraussetzungen für eine Hypothek sind ein stabiles Einkommen, eine gute Bonität und ausreichend Eigenkapital. Der Kreditnehmer muss in der Lage sein, die monatlichen Raten zu bezahlen und sollte keine negativen Schufa-Einträge haben. Zudem wird die Immobilie als Sicherheit für den Kredit benötigt.

  • Wie funktioniert eine Hypothek und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine Hypothek aufzunehmen?

    Eine Hypothek ist ein Darlehen, das durch eine Immobilie als Sicherheit abgesichert ist. Um eine Hypothek aufzunehmen, müssen Kreditnehmer in der Regel über ein ausreichendes Einkommen verfügen, eine gute Bonität haben und eine Anzahlung leisten können. Die Immobilie muss außerdem bewertet werden, um den Wert und die Höhe der Hypothek zu bestimmen.

  • Wann Hypothek und wann Grundschuld?

    Die Entscheidung zwischen einer Hypothek und einer Grundschuld hängt von verschiedenen Faktoren ab. Eine Hypothek wird in der Regel für den Kauf oder Bau einer Immobilie verwendet, während eine Grundschuld oft zur Absicherung von Krediten oder Darlehen dient. Eine Hypothek erfordert in der Regel eine Eintragung ins Grundbuch und ist mit höheren Kosten verbunden, da sie notariell beurkundet werden muss. Eine Grundschuld hingegen ist einfacher und kostengünstiger zu errichten, da sie nicht notariell beurkundet werden muss. Bei einer Hypothek ist der Betrag festgelegt und kann nicht ohne weiteres verändert werden, während bei einer Grundschuld flexiblere Regelungen möglich sind. Letztendlich sollte die Entscheidung zwischen einer Hypothek und einer Grundschuld individuell getroffen werden, je nach den spezifischen Bedürfnissen und finanziellen Situationen der Beteiligten.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.